Category: Familienrecht

  • 08/05/2025
    Das Gewaltschutzgesetz sieht den Schutz von Menschen gegen Körperverletzungen und Bedrohungen vor.
  • 08/05/2025
    Wenn die Ehepartner bei der Eheschließung oder später keinen Ehevertrag geschlossen haben in dem Sie die Gütertrennung ausgeschlossen haben, oder…
  • 08/05/2025
    Hausrat sind alle Gegenstände, die im Haushalt, also i.d.R. in der Ehewohnung zur Einrichtung gehören, oder gebraucht werden.
  • 08/05/2025
    Die Frage, wer bekommt die Wohnung oder das Haus, stellt sich spätestens dann, wenn mit Sicherheit feststeht, dass die Ehepartner…
  • 08/05/2025
    Unterhaltszahlungen sind Leistungen zur Sicherstellung des Lebensbedarfes einer Person. Unterhaltsverfahren teilen sich auf in Ehegattenunterhalt und in Kindesunterhalt. Was unter…
  • 08/05/2025
    Das Sorgerecht bezeichnet die elterliche Sorge. Diese besteht aus verschiedenen Teilen, wie. z.B. Aufenthaltsbestimmung des Kindes, Gesundheit des Kindes, schulische…
  • 08/05/2025
    Das Umgangsrecht ist das Recht des Kindes auf Umgang mit beiden Elternteilen und das Recht der Kindesmutter bzw. des Kindesvaters…
  • 08/05/2025
    Der Versorgungsausgleich wird in der Regel automatisch vom Familiengericht mit der Scheidung durchgeführt. Dabei handelt es sich um den Ausgleich…
  • 08/05/2025
    Scheidung bedeutet die juristische formelle Beendigung der Ehe. Scheidung ist mittlerweile in fast jeder zweiten Ehe unumgänglich und führt manchmal…
  • 08/05/2025
    Die D.O.C. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt mit Ihren Rechtsanwälten und Fachanwälten für Familienrecht, dass ein Ehevertrag unbedingt abgeschlossen werden sollte, angesichts…